dena’s report on CO2 price

Next dena’s report, which I contributed to, is out! It is titled “Wirksamer Klimaschutz durch Preissignale? Wege zur Zielerreichung 2030” (“Effective climate protection through price signals? – Ways to achieve the targets 2030”) and it is dena’s contribution to the CO2 price debate in Germany. It summarizes the results of a stakeholder dialoque organized by dena during the last couple of months.

About the report from the dena’s website:

“Die CO2-Bepreisung wird immer wieder diskutiert, wenn es darum geht, wie wirksame Emissionsreduktionen erreicht werden können. Das kürzlich von der Bundesregierung beschlossene “Klimaschutzprogramm 2030” enthält wichtige Grundsatzentscheidungen zur CO2-Bepreisung. Die dena hat mit der Ideenschmiede CO2-Bepreisung einen Stakeholderprozess initiiert, um das Instrument aus verschiedenen Blickwinkeln zu bewerten. Die teilnehmenden Stakeholder aus Unternehmen, Verbänden, Gewerkschaften und NGOs debattierten Über den wesentlichen Elementen verschiedener CO2-Bepreisungsmodelle. Der Abschlussbericht bietet eine Zusammenfassung der Argumente, Unterschiede und Schnittmengen zwischen den Konzepten und Akteursgruppen.”

You may find the whole report here.

Book chapter on Polish energy and climate policy

My book chapter “Poland’s Clash Over Energy and Climate Policy: Green Economy or Grey Status Quo?” has been published in the book “The European Union in International Climate Change Politics. Still Taking a Lead?” edited by Rüdiger K. W. Wurzel, James Connely and Duncan Liefferink. More informatione here.

Article about the reform of the German renewable energy law in July 2016

My article “Przyszlosc energetyki odnawialnej w Niemczech – staly trend, nowe zasady” was published by the Heinrich Böll Stiftung Warszawa – you may read it here.

Final report of the Enquete Commission “New Energy for Berlin – The Future of the Energy Industry Structures”

Ich freue mich sehr über das Ergebnis der Arbeit der Enquete-Kommission des Abgeordnetenhauses von Berlin, an der ich beteiligt war: den Abschlussbericht “Neue Energie fü Berlin – Zukunft der energiewirtschaftlichen Strukturen”. Der Bericht wird auch bald in’s Englische übersetzt. Der Bericht ist verfügbar unter: http://www.parlament-berlin.de/ados/17/IIIPlen/vorgang/d17-2500.pdf

I am very pleased about the result of a work of the Enquete Commission of the Berlin House of Representatives, in which I was involved: the final report “New Energy for Berlin – The Future of the Energy Industry Structures”. The report will soon be translated into English. The report ist available online here: http://www.parlament-berlin.de/ados/17/IIIPlen/vorgang/d17-2500.pdf